Wer sind wir?

Eine ganze Schar von aufgestellten Sängerinnen mit einem tollen Dirigenten, grosszügigen Gönnern und Sponsoren und lieben helfenden Händen im Hintergrund!

Gegründet wurde unser Verein im Jahre 1870, damals unter dem Namen Töchterchor Höngg. Wie es dazu kam, könnt ihr unter Geschichte nachlesen :-)

Unser Dirigent


Daniel Manhart

Der musikalische Leiter Daniel Manhart ist Berufsmusiker. Er studierte am Konservatorium Zürich Klavier bei Hadassa Schwimmer, anschliessend Schulmusik II (Musiklehrer am Gymnasium) bei Karl Scheuber, ebenfalls am Konservatorium und an der Universität Zürich. Zu singen lernte er bei Kathrin Graf und Hubert Saladin. Parallel dazu belegte er während Jahren Jazzklavier-Lektionen bei Andi Harder. Seit 1992 arbeitet er an der Kantonsschule Zürcher Oberland als Musik- und Klavierlehrer.

Neben der klassischen Musik beleben viele Musikrichtungen und -tätigkeiten seine Biografie:
Er spielt seit seiner Jugend in Rockbands, leitet den Lehrerchor der Kantonsschule Zürcher Oberland, legt als DJ an Parties auf, singt in professionellen Vokalensembles und produziert elektronische Musik. Seine aktuellen Ensembleprojekte sind zum Beispiel chant 1450 (www.chant1450.ch), ein Renaissance-Ensemble für Alte Musik vor 1600 oder Me.Man.Machine. (www.memanmachine.com) und The Beauty of Gemina (www.thebeautyofgemina.com), beides bekannte Rockbands aus der Schweiz.

Seine Ideen zum Frauenchor Höngg im Originalton:
„Der Frauenchor singt ein breites Repertoire in verschiedenen Sprachen. Klassische Musik hat ihren Platz neben Jazz-Standards, Pop-Songs und Volksliedern – Mozart steht neben Duke Ellington, Abba neben Stücken aus dem „Röseligarte“. Die Konzertprogramme sind vielfältig und konzentrieren sich auf ein bestimmtes Thema, das in verschiedenen Stilen und Arrangements ausgeleuchtet wird, oder nehmen eine bestimmte Gattung in den Fokus, zum Beispiel eine Messe. Für alle Stücke gilt: Wir wollen uns sängerisch stetig verbessern, der Spracharbeit Raum geben, den emotionalen Ausdruck der Stücke gestalten – und vor allem und ganz entscheidend: viel Spass und Singlust haben in der wöchentlichen Probe!“

Unser Vorstand

Lydia Pulfer-Signer
Präsidentin
  • Stimmen
    Sopran 1
Nicole Loichat
Kassierin
  • Stimmen
    Alt
Imke Grosse-Wilde
Aktuarin
  • Stimmen
    Sopran 1
Natascha Moser
Marketing
  • Stimmen
    Sopran 2
Heidi Furrer
Materialverwaltung
  • Stimmen
    Alt

Unsere Stimmen 

Sopran 1

Sarah Staub
Imke Grosse-Wilde
Esther Förderer Berger
Anne-Marie Büchel
Lydia Pulfer-Signer
Sandra Moser Krähenbühl
Regula Haegi
Gisela Von Felten Peduzzi

Sopran 2

Jeannette Stüber
Marie-Christine Schindler
Lis Penzkofer
Natascha Moser
Rebekka Strässle
Elisabeth Lattka Fürer
Barbara Siegfried
Katja Jug
Katrin Von Varchmin
Vera Hofmann

Alt

Silvia Groner
Angela Rohrer
Heidi Furrer
Petra England
Nicole Loichat
Simona Bochsler
Renata Kubova
Henrietta Deplazes
Nicole Huber
Nina Zhao-Seiler
Marie Synakewicz